Aber was sind Drag Queens nun eigentlich genau? Und kann man ihre Tätigkeit als lebende Kunst klassifizieren? Drag Queens spielen schon seit der Antike eine bedeutende kulturelle Rolle. Die Performance …
Neujahrsvorsätze
Zu keiner anderen Zeit sind die Anmeldungen im Fitnessstudio wohl so hoch wie im Januar. Die Süßigkeiten werden aus der Wohnung verbannt, die Verwandschaft regelmäßig angerufen und auch die Ambitionen …
Weihnachten – das Fest der Liebe
Zur gleichen Zeit an einem ganz anderen Ort ist eine ähnliche und doch komplett andere Geschichte zu sehen. Ein großer Raum – dezent aber dennoch liebevoll mit selbst gebastelter Dekoration …
Schwule Kunst
Doch was bedeutet eigentlich „schwule Kunst”? Geht es dabei um homoerotische Werke, die den schwulen Betrachter ansprechen? Um Künstler, die sich sexuell zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlen? Oder geht es …
Der Regenbogentag
Bereits im 15. Jahrhundert stand der Regenbogen als Zeichen einer neuen Zeit – der Hoffnung und Veränderung. Seit den 70er Jahren ist die Regenbogenfahne ein internationales Symbol für die LGBTIQ*-Bewegung. …
Kunst gemeinsam erleben – Ein Zebrastreifen setzt ein Zeichen
Die BERLIN QUEER DAYS – Unser Herzensprojekt
Berlin ist bunt, offen und steht für Vielfalt. Doch der respektvolle Umgang mit Anderen hat in den vergangenen Jahren in der Gesellschaft an Bedeutung verloren. Täglich berichten unzählige Medien von …
Die Geschichte hinter dem Christopher Street Day
“Vielfalt – Portraits” – die Gruppenausstellung
Zur Ausstellung
Reines Herz
Aber wir wollen mehr sein. Deswegen beweisen wir, dass man auch als Unternehmen Verantwortung für seine Mitarbeiter und sein Umfeld übernehmen kann. Dabei vertreten wir den Glauben, dass jeder die …
- Page 1 of 2
- 1
- 2